Wir hatten schönes Wetter. Es nahmen 22 Personen teil, davon 8 Gäste. Ludwig hatte die Reise perfekt organisierte. Nochmals schonen Dank dafür. Es gab eine Gruppe, die geführt von Ludwig die Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen von Prag besuchten und jene, die fotografierten. Ab Freitag sind Fotos von allen hier auf der Webseite zu sehen.
Wir haben schöne Motive festgehalten. Wir gingen sowohl am Tag als auch in der Nacht fotografieren. Die Idee, am Sonntag um 5.15 wieder aufzubrechen, um die Morgenstunden in Prag festzuhalten fiel ins Wasser - es hatte zu diesem Zeitpunkt geregnet. Was uns besonders am Sonntag im jüdischen Friedhof fehlte war die Sonne. Dennoch: Es waren zwei schöne Tage, wo wir viele Fotos schossen. Auch die Gruppe rund um Ludwig war sehr zufrieden.
Kurz: es war ein gelunger Fotoausflug mit gelungenem Alternativprogramm. Einfach super.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Fotoclubausflug findet vom 31.August bis 1. September statt. Die Reise geht nach Prag.
Abfahrt: Samstag, 31. 8 2013, 7.00 Uhr
Bahnhofsplatz in Hollabrunn vor der Post
Reisepass und ev. eingewechselte Kronen nicht vergessen.
Die Kosten für die 2 Tage weden voraussichtlich 100.- Euro pro Person im Doppelzimmer betragen (bei Einbettzimmer + 20.- Euro).
Darin ist enthalten: Bus, Frühstück in Jihlava, Hotel mit Frühstück, 2 Fahrkarten für Öffis in Pag; Eintritte Brevnov, Clementinum und Boot.
Das Geld (abzüglich der Anzahlung) möchte ich bei der Rückfahrt am Sonntag kassieren (es werden bei jedem nur die Besichtigungen zur Verrechnung kommen, die tatsächlich mitgemacht wurden).
Es sind 21 Personen angemeldet:
Bodingbauer Eva
Fuss Ludwig und Gerlinde
Höchsmann Arwed
Mangel Cristian
Onic Friedrich und Gattin
Peyfuß Günter
Schubert Franz und Elfi
Schuster Renate
Schwächerl Johann und Helene
Tradinik Fritz und Gattin
Wagesreiter Heinz und Viktoria
Weber Friedrich und Maria
Widl Josef
Wunsch Helmut
Ludwig hat folgendes organisiert:
Samstag 31.8.2013 07:00 Uhr Abfahrt unseres Busses vom Bahnhofsplatz Hollabrunn (Bushaltestellen - Achtung auf die Kurzparkzonen Samstag vormittag)
ca. 09:00 Frühstückspause im Hotel Gustav Mahler im Zentrum von Jihlava (Iglau) https://www.hotelgmahler.cz
ca. 11:30 Ankunft im Hotel - Nur Koffer abstellen, Zimmer sind möglicherweise noch nicht frei.
Hotel Henrietta Prag 8 Ke Stirce 42 Tel.: +420 284 690 106 https://www.henrietta.cz
Mittagessen in einem einfachen Gasthaus U Hofmanu https://www.uhofmanu.cz/index.php?show=restaurace&lang=GER
anschließend gemeinsame Fahrt mit der Metro C von Kobylisy bis Florenc (3. Station)
umsteigen in die Metro B bis Namesti Republiky (1. Station)
Hier gehen wir zum Obecni dum (Gemeindehaus - Jugendstil) und Prasna Brana (Pulverturm)
Ab dort können wir uns trennen - die Fotografen können den alten Krönungsweg die Ceteltna-Straße entlang zum alten Rathaus gehen und die Innenstadt erkunden.
Die Rückfahrt ist relativ einfach: eine Metrostation suchen - zur Metro C fahren (Umsteigestation von Metro B ist Florenc, von Metro A ist Muzeum; zum Einsteigen in die
Metro C die Richtung Letnany (smer Letnany) nehmen und in Kobylisy hinten aussteigen. ca 7 min Fußmarsch zum Hotel)
Wer mit mir mitkommen will: Wir sind um 15:00 für eine deutssprachige Führung durch das Kloster Brevnov angemeldet.
https://brevnov.cz/DE/ https://de.wikipedia.org/wiki/Stift_B%C5%99evnov
Anschließend (je nach Wetterlage und Teilnehmerwunsch) durch die Burghöfe oder über den Pertin (Laurenziberg) zurück zum Hotel
verspätetes Abendessen (ca 20:00 bei Hofman)
Sonntag 1.9.2013
ab 07:00 Frühstück im Hotel
Zimmer räumen bis spätestens 11:00 Uhr, Koffer packen und im Hotel abstellen
Vormittag zur freien Verfügung bzw. (je nach Wetter) ein Stadtbummel mit mir
wer will: 11:00 Uhr Besuch des Museums bei der Karlsbrücke (Der Eintritt kostet insofern nichts, da er de facto im Preis für die Bootsfahrt enthalten ist)
https://www.charlesbridgemuseum.com/museum/
"Mittagessen" am Altstädter Ring (Starometske Namesti) bei einem der Marktstände oder Restaurants.
13:00 Uhr Treffen bei der Karlsbrücke beim Karlsdenkmal und anschließend Bootsfahrt mit einem kleinen Holzboot www.prazskebenatky.cz
14:00 Uhr angemeldete deutschsprachige Führung durch das Clementinum https://www.klementinum.com/
anschließend (ca. 15:00 Uhr) gemeinsame Rückfahrt zum Hotel (ev. noch ein schnelles Bier bei Hofman), Koffer holen, Rückreise
ca 18:00 Uhr Stopp bei einem Restaurant in der Nähe von Jihlava https://www.ulyzare.cz/
Rückkehr ca 21:00 Uhr